Auführungen

Die verschiedenen Ausführungen von Ordnern unterscheiden sich nicht großartig voneinander, stellen aber schon einen Unterschied dar.

Je nach Ordner muss man die Seiten
unterschiedlich einheften.

Es gibt Ordner, welche darauf ausgelegt sind,
Seiten mit 4 Löchern aufzunehmen und Ordner welche nur Seiten mit 2 Löchern aufnehmen können.

Außerdem sind manche Ordner speziell auf
DIN A5-Seiten ausgelegt.

Abheftmechanismus

Hebelordner

 

Zudem gibt es verschiedene Abheftmechanismen zwischen denen man sich entscheiden kann.

Bei einem Hebelmechanismus befindet sich ein Riegel über den Seiten, der verhindert, dass die Seiten sich bewegen und dafür sorgt,
dass sie an Ort und Stelle bleiben.

Mit Hilfe eines Hebels lässt sich dieser Riegel lösen und man kann durch die Seiten blättern.

Ringordner

 

An einem Ringordner befindet sich eine Klammer,
die man an den Ringen fest macht,
damit die Seiten nicht blättern können.

Ringordner gibt es als 2-Ring-Ordner und
4-Ring-Ordner. Hier kommt es darauf an,
ob das Papier mehrmals oder nur
einmal gelocht wurde.

Bei einem 4-Ring-Ordner kann das Papier nicht so leicht knicken, da es von mehr Ringen gehalten wird, muss dafür aber auch vier Löcher haben.